Gemeinsam stark für Toleranz und Vielfalt!

Aktuelles

JPEG-Bild-43F0-8063-7F-8

Mahnwache am Trompeter vor der Freiheitshalle

Es war ein buntes Treiben am vergangenen Mittwoch vor der Freiheitshalle bei der Protestmahnwache gegen eine Veranstaltung...
2025-02-10_25K10186rs_Demokratie_VHS

Ein Kalender für die Demokratie

Das Bild zeigt vlnr Randoph Oechslein, Dirk John, Heidi Innmann, Ralf Reusch und Robert Skubacz mit den Kalenderbildern MedienberichtEin...
Jakob Springfeld Lesung Foto

Jakob Springfeld, junger Kämpfer für Demokratie liest in Hof

Jakob Springfeld, der 2025 zu den 100 Hoffnungsträgern des „Spiegel“ gehört, schaffte in Hof einen bemerkenswerten Spagat....
Theater

Handbuch gegen den Krieg

Theater Hof präsentiert: „Handbuch gegen den Krieg" – Schauspiel nach dem Essay von Marlene Streeruwitz Uraufführung...
CSD1_

Hof ist bunt beim CSD – und die OMAS UND OPAS GEGEN RECHTS mittendrin

Erstmalig unterstützten wir als ehrenamtlich engagierte Oma und Opa Gruppe den 2. Hofer CSD. Mit den Bannern „Hof ist bunt“...
Auf dem Bild sind drei Personen zu sehen, die vor einem modernen Gebäude mit großen Fenstern stehen. Von links nach rechts: Eine Frau in einem türkisfarbenen Oberteil und einer dunklen Hose mit Muster, die Sandalen trägt. In der Mitte steht eine ältere Person in einem weißen Oberteil und einer gemusterten Hose. Rechts davon ein Mann mit dunklem Haar und Bart, der ein dunkles T-Shirt und Jeans trägt. Hinter ihnen ist eine moderne Terrasse oder ein Außenbereich zu sehen mit roten Möbeln - es gibt rote Stühle und was wie ein roter Teppich oder eine rote Plattform aussieht. Das Gebäude im Hintergrund hat eine zeitgenössische Architektur mit großen Glasfenstern und grauen sowie weißen Elementen. Der Boden besteht aus Pflastersteinen, zwischen denen etwas Gras oder kleine Pflanzen wachsen. Die Atmosphäre wirkt entspannt und freundlich, als würden die drei Personen für ein informelles Foto posieren.

Lesung in der Stadtbücherei Hof: Erinnerungen, die bewegen

Am 25. Juni 2025 verwandelte sich der idyllische Innenhof der Stadtbücherei Hof in einen Ort lebendiger Erinnerungskultur:...

Termine

Wirtschaftskrieg gegen Kuba beenden

Tobias Thiele aus Berlin zu Gast in Hof – Solidarität mit der Karibikinsel Am Freitag, 18. Juli 2025, um 19.00 Uhr lädt die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba gemeinsam mit mehreren Solidaritätsorganisationen zu einem besonderen Abend in die Vereinsgaststätte des VfB Moschendorf (Epprechtsteinstr. 1) ein. Unter dem Motto „Wirtschaftskrieg gegen Kuba beenden!“ verbindet die Veranstaltung lateinamerikanische Musik mit politischer Information über die Situation der Karibikinsel. Musik als Brücke zur kubanischen Realität Hauptakteur des Abends ist Tobias Thiele, ein vielseitiger Musiker aus Berlin, für den Lateinamerika und insbesondere Kuba eine zentrale Rolle spielen. Der 1986 geborene Multi-Instrumentalist, der seit 2004 als Studio- und Livemusiker, Produzent und Komponist tätig ist, bereist seit seiner Kindheit regelmäßig die größte Insel der Antillen. Seine musikalischen Reisen führten ihn auch nach Chile, Mexiko und Peru. Über Musik und Poesie setzt sich Thiele intensiv mit...

Frieden im Frühling

"Frieden im Frühling" – Historischer Vortrag zum Kriegsende in Oberfranken Trogen, 12. November 2025 – Mit einem besonderen Bildvortrag erinnert die Gemeinde Trogen an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Oberfranken vor 80 Jahren. Der Bayreuther Journalist Peter Engelbrecht präsentiert am Mittwoch, den 12. November 2025, um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Trogen einen fesselnden Vortrag unter dem Titel "Frieden im Frühling". Seltene historische Aufnahmen aus internationalen Archiven Das Besondere an dieser Veranstaltung: Engelbrecht zeigt rund 75 historische Fotografien, die er in jahrelanger Recherche in Archiven der USA und Russlands entdeckt hat. Diese seltenen Dokumente lassen die dramatischen Ereignisse vom April 1945 in Oberfranken wieder lebendig werden und bieten einzigartige Einblicke in die letzten Kriegstage und die ersten Friedensmomente. Der 65-jährige Journalist hat sich intensiv mit der regionalen Geschichte des Kriegsendes beschäftigt und präsentiert...
Nach oben scrollen
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.