Die 68erinnen: Wenn Rebellion zur Kunst wird

Eine literarische Zeitreise in die Welt der Frauen, die Geschichte schrieben

Am 29. Juni 2025 um 16:30 Uhr lädt der Kunstverein Hof zu einer besonderen Veranstaltung ins Landkrankenhaus ein. Unter dem Motto „neue Wege gehen!“ präsentiert die Hoferin, Historikerin und Autorin Ute Kätzel ihr neuestes Werk über eine Generation von Frauen, die den Mut hatten, gesellschaftliche Normen zu durchbrechen.

Zwischen Aufbruch und Revolution

Die 68er-Bewegung – meist dominiert von männlichen Stimmen in der Geschichtsschreibung. Doch was bewegte eigentlich die Frauen dieser Zeit? Was trieb sie an, „neue Wege zu gehen“ und welche Spuren haben sie in unserer Gesellschaft hinterlassen?

Ute Kätzel, selbst Mitglied des Kunstvereins, nimmt das Publikum mit auf eine faszinierende Reise durch die Lebenswelten der 68erinnen. Ihre Lesung verspricht nicht nur historische Einblicke, sondern auch sehr persönliche Portraits einer Generation, die zwischen Rebellion und Selbstfindung navigierte.

Ein Porträt mit Tiefgang

„Die 68erinnen – Porträt einer rebellischen Frauengeneration“ ist mehr als nur ein historischer Rückblick. Es ist eine Hommage an Frauen, die trotz gesellschaftlicher Widerstände ihren eigenen Weg gingen und dabei Pionierarbeit für nachfolgende Generationen leisteten.

Die Begleitveranstaltung zur Kunstsaat 2025 findet in den Räumen des Landkrankenhauses in der Schleizer Straße statt – ein symbolträchtiger Ort für eine Diskussion über gesellschaftlichen Wandel und weibliche Emanzipation.

Wann: 29.06.25, 16:30 Uhr
Wo: Landkrankenhaus, Schleizer Straße, Hof
Was: Lesung mit Ute Kätzel

Eine Veranstaltung, die Geschichte lebendig werden lässt und zeigt: Rebellion kann durchaus zur Kunst werden.

Nach oben scrollen
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.