Gedenktafel für ein jüdisches Oberkotzauer Opfer

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,

 

das Oberkotzauer Bündnis für Toleranz und Demokratie stellt eine weitere Gedenktafel für ein jüdisches Oberkotzauer Opfer der nationalsozialistischen Unrechtsherrschaft der Öffentlichkeit vor.

Diese wird an der Fassade des Anwesens Marktplatz 5 in Oberkotzau am 16.7.um 9 Uhr angebracht, wo Dr. med. Julius Joachimczyk langjährig als Hausarzt tätig war. Manche ältere Einwohner von Oberkotzau kennen ihn noch aus ihrer Kindheit und haben sich damals gewundert, warum er denn so plötzlich verschwunden war. Julius Joachimczyk wurde, nachdem ihm die Berufsausübung verboten wurde, sein Vermögen eingezogen war, ins Ghetto nach Theresienstadt verschleppt, wo er auch, unter völlig unzureichenden Lebensumständen, verstorben ist.

Damit Oberkotzauer Bürger, denen solch ein grausames Unrecht geschehen ist, nicht vergessen werden, betreibt das Oberkotzauer Bündnis diese Gedenkarbeit.

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Landrat und Bürgermeister haben Grußworte zugesagt, der Historiker Dr. Hübschmann wird zur Person Joachimczyk einen kurzen Vortrag halten, seitens der israelitischen Kultusgemeinde Hof gestaltet Rabbi Goldberg die Feier mit.

Ein besonderer Dank gilt der Eigentümerin des Anwesens Marktplatz 5, Frau Stiller, die der Anbringung der Gedenktafel spontan zugestimmt hat.

Diese Aktion des Oberkotzauer Bündnis wird gefördert von der Bundesaktion Demokratie leben!

Eingehendere Informationen zu Person und Schicksal von Julius Joachimczyk finden sich in einem von Dr. Hübschmann verfassten Buch; Informationen dazu über www.buendnis-oberkotzau.de – Nachfragen zur Veranstaltung auch an info((at))buendnis-oberkotzau.de

Viele Grüße

OBERKOTZAUER BÜNDNIS FÜR TOLERANZ UND DEMOKRATIE
i. A. Andreas Sorger

Nach oben scrollen
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.