Jakob Springfeld – Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts

Das Foto zeigt einige der Hofer Omas und Opas gegen Rechts in Zeulenroda mit Jakob Springfeld, fünfter von links.

Beim Demokratiefest in Zeulenroda vor einigen Tagen trafen Mitglieder der Hofer Gruppe „Omas und Opas gegen Rechts“ den jungen Autoren Jakob Springfeld. Er wird am kommenden Donnerstag, 20. Februar 2025 um 19 Uhr in der Hofer Stadtbücherei sein neues Buch „Der Westen hat keine Ahnung, was im Osten passiert“ vorstellen. Drei Tage vor der Wahl zum neuen Bundestag in Berlin wird er erläutern, welche Beobachtungen er in seiner Heimat macht. Dass Angriffe auf Geflüchtete zunehmen – auch auf Kinder und Frauen, dass offen und massiv eine Steigerung der Abschiebungen gefordert wird, und die Einstellungen von Neonazis und ihren Anhängern an vielen Orten normal geworden sind, ist fatal für unsere Gesellschaft. Als wäre der Holocaust nie passiert, als hätten wir kein Grundgesetz: auch staatliche Behörden, Teile der Bundeswehr und des Justizsystems sind Teil des Problems geworden. Eine Brandmauer? Sie muss längst aus den Menschen bestehen, die sich den „Neuen Rechten“ nicht anpassen.
Mit dieser Meinung gehen auch die Omas und Opas gegen Rechts aus Hof mit, die gemeinsam mit dem Hofer Bündnis für Zivilcourage den jungen Autoren und Studenten Jakob Springfeld aus Halle nach Hof eingeladen haben. Es ist an diesem Abend möglich, seine beiden Bücher „Unter Nazis“ und „Der Westen hat keine Ahnung, was im Osten passiert“ zu erwerben und signieren zu lassen.

Nach oben scrollen