Mai 2025

Starke Frauen in Kirchenlamitz

Am Muttertag, Sonntag, 11. Mai, eröffnen wir vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) in Kooperation mit dem Istanbul Gender Museum, der 2. Bürgermeisterin der Stadt Kirchenlamitz Esra Özekimci, der Initiative „Wunsiedel ist bunt“ sowie der Fachstelle für Demokratie und Partizipation am Bayerischen Bündnis für Toleranz um 15 Uhr eine wunderbare Ausstellung über starke Frauen in Kirchenlamitz im …

Starke Frauen in Kirchenlamitz Weiterlesen »

Vorlesezeit in der Stadtbücherei Hof: „Keine Angst in Andersrum“

Hof, 21. Mai 2025 – Im Rahmen der Bunten Woche lädt die Stadtbücherei Hof gemeinsam mit „Parents for Future Hof“ zu einer besonderen Vorlesezeit ein. Unter dem Motto „Keine Angst in Andersrum“ tauchen junge Zuhörer:innen in eine inspirierende Geschichte ein, die Mut macht und neue Perspektiven eröffnet. Die Veranstaltung findet am 21. Mai 2025 von …

Vorlesezeit in der Stadtbücherei Hof: „Keine Angst in Andersrum“ Weiterlesen »

Omas gegen Rechts“ organisieren Mahnwache gegen Demonstration des „Team Menschenrechte

Die Bürgerinitiative „Omas gegen Rechts – Nürnberg“ hat eine Mahnwache als Gegenveranstaltung zu einer geplanten Demonstration des „Team Menschenrechte“ angekündigt. Die Mahnwache findet am Montag, dem 19. Mai 2025, um 18:30 Uhr vor der Gustav-Adolf-Kirche in der Allersberger Straße 116 in Nürnberg statt. Die Veranstaltung ist Teil des kontinuierlichen Engagements der Gruppe gegen rechtsextreme Strömungen …

Omas gegen Rechts“ organisieren Mahnwache gegen Demonstration des „Team Menschenrechte Weiterlesen »

Alevitische Gemeinde Hof & Umgebung feiert 33-jähriges Jubiläum mit großer Festveranstaltung

Hochkarätige Gäste aus Politik und Kultur am 24. Mai 2025 in der Saaletalhalle Oberkotzau erwartet Oberkotzau, Mai 2025 – Die Alevitische Gemeinde Hof & Umgebung lädt am Samstag, den 24. Mai 2025, zu einer besonderen Jubiläumsfeier ein. Anlässlich des 33-jährigen Bestehens der Gemeinde findet in der Saaletalhalle Oberkotzau ab 16:00 Uhr eine große Festveranstaltung statt, …

Alevitische Gemeinde Hof & Umgebung feiert 33-jähriges Jubiläum mit großer Festveranstaltung Weiterlesen »

Gemeinsam stark für Gleichheit – Gewerkschaftsfrauen im Dialog

Kirchenlamitz, 25. Mai 2025, 15:00 Uhr – Expertinnen diskutieren über Arbeitswelt und gewerkschaftliches Engagement Am Sonntag, 25. Mai, lädt das Bürgerhaus „Goldner Löwe“ in Kirchenlamitz zu einer besonderen Gesprächsrunde ein. Ab 15:00 Uhr diskutieren vier Expertinnen über die Verhältnisse in Deutschland und der Türkei, wobei der Fokus auf der Arbeitswelt, gewerkschaftlichem Engagement und dem Kampf …

Gemeinsam stark für Gleichheit – Gewerkschaftsfrauen im Dialog Weiterlesen »

Wirtschaftskrieg gegen Kuba beenden

Wirtschaftskrieg gegen Kuba beenden! Informiere Dich! Werde akti! www.unblock-cuba.org

Tobias Thiele aus Berlin zu Gast in Hof – Solidarität mit der Karibikinsel Am Freitag, 18. Juli 2025, um 19.00 Uhr lädt die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba gemeinsam mit mehreren Solidaritätsorganisationen zu einem besonderen Abend in die Vereinsgaststätte des VfB Moschendorf (Epprechtsteinstr. 1) ein. Unter dem Motto „Wirtschaftskrieg gegen Kuba beenden!“ verbindet die Veranstaltung lateinamerikanische Musik mit …

Wirtschaftskrieg gegen Kuba beenden Weiterlesen »

Handbuch gegen den Krieg

Theater Hof präsentiert: „Handbuch gegen den Krieg" – Schauspiel nach dem Essay von Marlene Streeruwitz Uraufführung eines bewegenden Theaterstücks zum Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren Hof, [Datum] – Das Theater Hof bringt mit „Handbuch gegen den Krieg" ein hochaktuelles und bewegendes Schauspiel auf die Bühne, das nach dem gleichnamigen Essay der renommierten Autorin …

Handbuch gegen den Krieg Weiterlesen »

Was geschah mit den „Fremdarbeiter“-Kindern?

Im Zweiten Weltkrieg verschleppten die deutschen Faschisten aus vielen Ländern Europas unzählige Menschen, unter ihnen selbst hochschwangere Frauen, nach Deutschland. Auch in Nürnberg mussten Zwangsarbeiter und -arbeiterinnen in Fabriken und privaten Haushalten schuften. Mit dem Schicksal ihrer hier geborenen Kinder befasst sich erstmalig dieses 2024 erschienene Buch. Andreas, 1943 in Nürnberg geboren, lebte mit seiner …

Was geschah mit den „Fremdarbeiter“-Kindern? Weiterlesen »

Frieden im Frühling

"Frieden im Frühling" – Historischer Vortrag zum Kriegsende in Oberfranken Trogen, 12. November 2025 – Mit einem besonderen Bildvortrag erinnert die Gemeinde Trogen an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Oberfranken vor 80 Jahren. Der Bayreuther Journalist Peter Engelbrecht präsentiert am Mittwoch, den 12. November 2025, um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Trogen einen fesselnden Vortrag …

Frieden im Frühling Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.