2025

Hof ist bunt plant eine Mahnwache

Am Mittwoch, den 8. Januar, lädt die AfD-Landtagsfraktion zu einem Bürgerdialog in die Freiheitshalle Hof ein und zeigt einen Film über angebliche Corona-Impfschäden. Die Mahnwache gegen diese Veranstaltung findet am 8. Januar von 18 bis 19 Uhr an der Zufahrt zur Freiheitshalle bei der Trompeter-Figur statt. Einen Artikel über die Mahnwache ist zu finden unter Frankenpost …

Hof ist bunt plant eine Mahnwache Weiterlesen »

„Stell‘ deinen Wecker auf Demokratie!“

OMAS UND OPAS GEGEN RECHTS Kreative Kundgebung Die Organisation „Omas gegen Rechts“ Gruppe Hof lädt alle Bürger*innen herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein! Gemeinsam stehen wir ein für Vielfalt, Toleranz und Demokratie. Unser Programm umfasst inspirierende Reden, begeisterte Musik (Banda Comunale) Menschen, die ein starkes Zeichen gegen Extremismus setzen. Jeder ist willkommen, um zusammen ein starkes Zeichen …

„Stell‘ deinen Wecker auf Demokratie!“ Weiterlesen »

Klimaschutz und Zukunftssicherung am 14.02.2024 in Hof an der Saale!

🌍 Klimaschutz und Zukunftssicherung am 14.02.2024 in Hof an der Saale! 🌍 Erleben Sie eine wichtige Veranstaltung mit Reden über den Gasaustieg 2035, die Wärmegarantie, den Kugelbrunnen Katastrophenfond, die Mobilitätsgarantie und vieles mehr. 🌿 📅 Datum: 14. Februar 2024 🕔 Zeit: 16:00 Uhr (Start Scala Kino) / 17:30 Uhr (Ende Rathaus) 📍 Ort: Hof an der Saale Seien Sie dabei und unterstützen Sie den Klimastreik für eine nachhaltige …

Klimaschutz und Zukunftssicherung am 14.02.2024 in Hof an der Saale! Weiterlesen »

Mahnwache am Trompeter vor der Freiheitshalle

Es war ein buntes Treiben am vergangenen Mittwoch vor der Freiheitshalle bei der Protestmahnwache gegen eine Veranstaltung der Impfgegner und einer sie unterstützenden Partei vor der Hofer Freiheitshalle – und trotz aller bunter Fahnen und Plakate und Banner war die Stimmung bedrückend. Die Organisatoren, Janson Damasceno da Costa e Silva, Stadtrat der Linken, und Nanne …

Mahnwache am Trompeter vor der Freiheitshalle Weiterlesen »

Ein Kalender für die Demokratie

Das Bild zeigt vlnr Randoph Oechslein, Dirk John, Heidi Innmann, Ralf Reusch und Robert Skubacz mit den Kalenderbildern MedienberichtEin Kalender für die Demokratie „Gut Ding will Weile haben“. Es war mitten in der Coronazeit, als im „Hofer Bündnis für Zivilcourage“ die Idee aufkam, Begriffe mit Hilfe eines Beamers an passende Hauswände zu werfen und zu fotografieren. …

Ein Kalender für die Demokratie Weiterlesen »

POP-UP BENEFIZ KONZERT

Pop-Up Benefizkonzert **Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt** – all das wird bei unserem **Pop-Up Benefizkonzert** groß geschrieben! 🌟 Wir laden euch herzlich ein, am **22. Februar 2025** um **17:00 Uhr** in der **St. Michaeliskirche Hof** mit dabei zu sein. Musikgruppen und Bands aus Hof und Umgebung sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. Der besondere Clou: Alle eingehenden …

POP-UP BENEFIZ KONZERT Weiterlesen »

Jakob Springfeld – Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts

Das Foto zeigt einige der Hofer Omas und Opas gegen Rechts in Zeulenroda mit Jakob Springfeld, fünfter von links. Beim Demokratiefest in Zeulenroda vor einigen Tagen trafen Mitglieder der Hofer Gruppe „Omas und Opas gegen Rechts“ den jungen Autoren Jakob Springfeld. Er wird am kommenden Donnerstag, 20. Februar 2025 um 19 Uhr in der Hofer …

Jakob Springfeld – Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts Weiterlesen »

Einladung zum Internationalen Frauentag

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, anlässlich des Internationalen Frauentags laden wir Sie herzlich ein, mit uns einen inspirierenden und bedeutsamen Abend zu verbringen. Unter dem Motto „Her mit dem ganzen Leben!“ möchten wir gemeinsam die Errungenschaften der Frauen- und Arbeiterbewegung feiern und uns für die Gleichstellung der Geschlechter stark machen. 📅 Datum: Samstag, 8. März 2025 …

Einladung zum Internationalen Frauentag Weiterlesen »

Jakob Springfeld, junger Kämpfer für Demokratie liest in Hof

Jakob Springfeld, der 2025 zu den 100 Hoffnungsträgern des „Spiegel“ gehört, schaffte in Hof einen bemerkenswerten Spagat. Am Vormittag hielt er eine Lesung mit Diskussion seines ersten Buches „Unter Nazis“ am Johann-Christian-Reinhart Gymnasium. Organisiert hatten dies die „Omas und Opas gegen Rechts“ in Hof mit dem Schulleiter Herrn Stelzer.  Der junge Autor schaffte es, die …

Jakob Springfeld, junger Kämpfer für Demokratie liest in Hof Weiterlesen »

CSD Hof 25.05.2025

Am 24. Mai 2025 findet unter dem Motto *„Auch hier sind Menschen queer!“* eine Veranstaltung statt, die die Vielfalt feiert und die LGBTQ+ Gemeinschaft ins Rampenlicht rückt. Mit einem Regenbogenmotiv wirbt das Plakat für die Aktivitäten des Tages, die darauf abzielen, Akzeptanz und Solidarität zu stärken. Das Programm beginnt um **13:00 Uhr** mit einer Laufdemonstration …

CSD Hof 25.05.2025 Weiterlesen »

Starke Frauen in Kirchenlamitz

Am Muttertag, Sonntag, 11. Mai, eröffnen wir vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) in Kooperation mit dem Istanbul Gender Museum, der 2. Bürgermeisterin der Stadt Kirchenlamitz Esra Özekimci, der Initiative „Wunsiedel ist bunt“ sowie der Fachstelle für Demokratie und Partizipation am Bayerischen Bündnis für Toleranz um 15 Uhr eine wunderbare Ausstellung über starke Frauen in Kirchenlamitz im …

Starke Frauen in Kirchenlamitz Weiterlesen »

Vorlesezeit in der Stadtbücherei Hof: „Keine Angst in Andersrum“

Hof, 21. Mai 2025 – Im Rahmen der Bunten Woche lädt die Stadtbücherei Hof gemeinsam mit „Parents for Future Hof“ zu einer besonderen Vorlesezeit ein. Unter dem Motto „Keine Angst in Andersrum“ tauchen junge Zuhörer:innen in eine inspirierende Geschichte ein, die Mut macht und neue Perspektiven eröffnet. Die Veranstaltung findet am 21. Mai 2025 von …

Vorlesezeit in der Stadtbücherei Hof: „Keine Angst in Andersrum“ Weiterlesen »

Omas gegen Rechts“ organisieren Mahnwache gegen Demonstration des „Team Menschenrechte

Die Bürgerinitiative „Omas gegen Rechts – Nürnberg“ hat eine Mahnwache als Gegenveranstaltung zu einer geplanten Demonstration des „Team Menschenrechte“ angekündigt. Die Mahnwache findet am Montag, dem 19. Mai 2025, um 18:30 Uhr vor der Gustav-Adolf-Kirche in der Allersberger Straße 116 in Nürnberg statt. Die Veranstaltung ist Teil des kontinuierlichen Engagements der Gruppe gegen rechtsextreme Strömungen …

Omas gegen Rechts“ organisieren Mahnwache gegen Demonstration des „Team Menschenrechte Weiterlesen »

Alevitische Gemeinde Hof & Umgebung feiert 33-jähriges Jubiläum mit großer Festveranstaltung

Hochkarätige Gäste aus Politik und Kultur am 24. Mai 2025 in der Saaletalhalle Oberkotzau erwartet Oberkotzau, Mai 2025 – Die Alevitische Gemeinde Hof & Umgebung lädt am Samstag, den 24. Mai 2025, zu einer besonderen Jubiläumsfeier ein. Anlässlich des 33-jährigen Bestehens der Gemeinde findet in der Saaletalhalle Oberkotzau ab 16:00 Uhr eine große Festveranstaltung statt, …

Alevitische Gemeinde Hof & Umgebung feiert 33-jähriges Jubiläum mit großer Festveranstaltung Weiterlesen »

Gemeinsam stark für Gleichheit – Gewerkschaftsfrauen im Dialog

Kirchenlamitz, 25. Mai 2025, 15:00 Uhr – Expertinnen diskutieren über Arbeitswelt und gewerkschaftliches Engagement Am Sonntag, 25. Mai, lädt das Bürgerhaus „Goldner Löwe“ in Kirchenlamitz zu einer besonderen Gesprächsrunde ein. Ab 15:00 Uhr diskutieren vier Expertinnen über die Verhältnisse in Deutschland und der Türkei, wobei der Fokus auf der Arbeitswelt, gewerkschaftlichem Engagement und dem Kampf …

Gemeinsam stark für Gleichheit – Gewerkschaftsfrauen im Dialog Weiterlesen »

Wirtschaftskrieg gegen Kuba beenden

Wirtschaftskrieg gegen Kuba beenden! Informiere Dich! Werde akti! www.unblock-cuba.org

Tobias Thiele aus Berlin zu Gast in Hof – Solidarität mit der Karibikinsel Am Freitag, 18. Juli 2025, um 19.00 Uhr lädt die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba gemeinsam mit mehreren Solidaritätsorganisationen zu einem besonderen Abend in die Vereinsgaststätte des VfB Moschendorf (Epprechtsteinstr. 1) ein. Unter dem Motto „Wirtschaftskrieg gegen Kuba beenden!“ verbindet die Veranstaltung lateinamerikanische Musik mit …

Wirtschaftskrieg gegen Kuba beenden Weiterlesen »

Handbuch gegen den Krieg

Theater Hof präsentiert: „Handbuch gegen den Krieg" – Schauspiel nach dem Essay von Marlene Streeruwitz Uraufführung eines bewegenden Theaterstücks zum Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren Hof, [Datum] – Das Theater Hof bringt mit „Handbuch gegen den Krieg" ein hochaktuelles und bewegendes Schauspiel auf die Bühne, das nach dem gleichnamigen Essay der renommierten Autorin …

Handbuch gegen den Krieg Weiterlesen »

Was geschah mit den „Fremdarbeiter“-Kindern?

Im Zweiten Weltkrieg verschleppten die deutschen Faschisten aus vielen Ländern Europas unzählige Menschen, unter ihnen selbst hochschwangere Frauen, nach Deutschland. Auch in Nürnberg mussten Zwangsarbeiter und -arbeiterinnen in Fabriken und privaten Haushalten schuften. Mit dem Schicksal ihrer hier geborenen Kinder befasst sich erstmalig dieses 2024 erschienene Buch. Andreas, 1943 in Nürnberg geboren, lebte mit seiner …

Was geschah mit den „Fremdarbeiter“-Kindern? Weiterlesen »

Oberkotzau würdigt verstorbenen Hausarzt mit Gedenktafel

Einweihung am 16. Juli erinnert an Dr. Julius Joachimczyk Oberkotzau, 2. Juli 2025 – Das Oberkotzauer Bündnis für Toleranz und Demokratie lädt am Mittwoch, 16. Juli 2025, um 9:00 Uhr zur Einweihung einer Gedenktafel für Dr. med. Julius Joachimczyk vor dem Gebäude Marktplatz 5 ein. Die Veranstaltung erinnert an den verstorbenen Hausarzt, der über Jahrzehnte …

Oberkotzau würdigt verstorbenen Hausarzt mit Gedenktafel Weiterlesen »

Die 68erinnen: Wenn Rebellion zur Kunst wird

Eine literarische Zeitreise in die Welt der Frauen, die Geschichte schrieben Am 29. Juni 2025 um 16:30 Uhr lädt der Kunstverein Hof zu einer besonderen Veranstaltung ins Landkrankenhaus ein. Unter dem Motto „neue Wege gehen!“ präsentiert die Hoferin, Historikerin und Autorin Ute Kätzel ihr neuestes Werk über eine Generation von Frauen, die den Mut hatten, …

Die 68erinnen: Wenn Rebellion zur Kunst wird Weiterlesen »

Lesung in der Stadtbücherei Hof: Erinnerungen, die bewegen

Auf dem Bild sind drei Personen zu sehen, die vor einem modernen Gebäude mit großen Fenstern stehen. Von links nach rechts: Eine Frau in einem türkisfarbenen Oberteil und einer dunklen Hose mit Muster, die Sandalen trägt. In der Mitte steht eine ältere Person in einem weißen Oberteil und einer gemusterten Hose. Rechts davon ein Mann mit dunklem Haar und Bart, der ein dunkles T-Shirt und Jeans trägt. Hinter ihnen ist eine moderne Terrasse oder ein Außenbereich zu sehen mit roten Möbeln - es gibt rote Stühle und was wie ein roter Teppich oder eine rote Plattform aussieht. Das Gebäude im Hintergrund hat eine zeitgenössische Architektur mit großen Glasfenstern und grauen sowie weißen Elementen. Der Boden besteht aus Pflastersteinen, zwischen denen etwas Gras oder kleine Pflanzen wachsen. Die Atmosphäre wirkt entspannt und freundlich, als würden die drei Personen für ein informelles Foto posieren.

Am 25. Juni 2025 verwandelte sich der idyllische Innenhof der Stadtbücherei Hof in einen Ort lebendiger Erinnerungskultur: Gemeinsam mit dem Kreisvorstand der GEW sowie der VVN-BdA organisierte das Bündnis „Hof ist bunt“ eine bewegende Lesung mit der Nürnberger Autorin Gabi Müller-Ballin. Literatur trifft Zeitgeschichte Trotz hochsommerlicher Temperaturen und zahlreicher Konzertangebote in der Region fanden sich …

Lesung in der Stadtbücherei Hof: Erinnerungen, die bewegen Weiterlesen »

Hof ist bunt beim CSD – und die OMAS UND OPAS GEGEN RECHTS mittendrin

Erstmalig unterstützten wir als ehrenamtlich engagierte Oma und Opa Gruppe den 2. Hofer CSD. Mit den Bannern „Hof ist bunt“ und „Herz statt Hetze“ liefen wir die CSD Demo mit. Ein Redebeitrag eines Opas fand bei den über 700 Teilnehmer*innen der Kundgebung viel Beifall, als er über den Kampf um Selbstbestimmung sprach und der queeren …

Hof ist bunt beim CSD – und die OMAS UND OPAS GEGEN RECHTS mittendrin Weiterlesen »

Gedenktafel für ein jüdisches Oberkotzauer Opfer

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,   das Oberkotzauer Bündnis für Toleranz und Demokratie stellt eine weitere Gedenktafel für ein jüdisches Oberkotzauer Opfer der nationalsozialistischen Unrechtsherrschaft der Öffentlichkeit vor. Diese wird an der Fassade des Anwesens Marktplatz 5 in Oberkotzau am 16.7.um 9 Uhr angebracht, wo Dr. med. Julius Joachimczyk langjährig als Hausarzt tätig war. Manche ältere …

Gedenktafel für ein jüdisches Oberkotzauer Opfer Weiterlesen »

Frieden im Frühling

"Frieden im Frühling" – Historischer Vortrag zum Kriegsende in Oberfranken Trogen, 12. November 2025 – Mit einem besonderen Bildvortrag erinnert die Gemeinde Trogen an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Oberfranken vor 80 Jahren. Der Bayreuther Journalist Peter Engelbrecht präsentiert am Mittwoch, den 12. November 2025, um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Trogen einen fesselnden Vortrag …

Frieden im Frühling Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.