Juni 2025

Die 68erinnen: Wenn Rebellion zur Kunst wird

Eine literarische Zeitreise in die Welt der Frauen, die Geschichte schrieben Am 29. Juni 2025 um 16:30 Uhr lädt der Kunstverein Hof zu einer besonderen Veranstaltung ins Landkrankenhaus ein. Unter dem Motto „neue Wege gehen!“ präsentiert die Hoferin, Historikerin und Autorin Ute Kätzel ihr neuestes Werk über eine Generation von Frauen, die den Mut hatten, …

Die 68erinnen: Wenn Rebellion zur Kunst wird Weiterlesen »

Lesung in der Stadtbücherei Hof: Erinnerungen, die bewegen

Auf dem Bild sind drei Personen zu sehen, die vor einem modernen Gebäude mit großen Fenstern stehen. Von links nach rechts: Eine Frau in einem türkisfarbenen Oberteil und einer dunklen Hose mit Muster, die Sandalen trägt. In der Mitte steht eine ältere Person in einem weißen Oberteil und einer gemusterten Hose. Rechts davon ein Mann mit dunklem Haar und Bart, der ein dunkles T-Shirt und Jeans trägt. Hinter ihnen ist eine moderne Terrasse oder ein Außenbereich zu sehen mit roten Möbeln - es gibt rote Stühle und was wie ein roter Teppich oder eine rote Plattform aussieht. Das Gebäude im Hintergrund hat eine zeitgenössische Architektur mit großen Glasfenstern und grauen sowie weißen Elementen. Der Boden besteht aus Pflastersteinen, zwischen denen etwas Gras oder kleine Pflanzen wachsen. Die Atmosphäre wirkt entspannt und freundlich, als würden die drei Personen für ein informelles Foto posieren.

Am 25. Juni 2025 verwandelte sich der idyllische Innenhof der Stadtbücherei Hof in einen Ort lebendiger Erinnerungskultur: Gemeinsam mit dem Kreisvorstand der GEW sowie der VVN-BdA organisierte das Bündnis „Hof ist bunt“ eine bewegende Lesung mit der Nürnberger Autorin Gabi Müller-Ballin. Literatur trifft Zeitgeschichte Trotz hochsommerlicher Temperaturen und zahlreicher Konzertangebote in der Region fanden sich …

Lesung in der Stadtbücherei Hof: Erinnerungen, die bewegen Weiterlesen »

Hof ist bunt beim CSD – und die OMAS UND OPAS GEGEN RECHTS mittendrin

Erstmalig unterstützten wir als ehrenamtlich engagierte Oma und Opa Gruppe den 2. Hofer CSD. Mit den Bannern „Hof ist bunt“ und „Herz statt Hetze“ liefen wir die CSD Demo mit. Ein Redebeitrag eines Opas fand bei den über 700 Teilnehmer*innen der Kundgebung viel Beifall, als er über den Kampf um Selbstbestimmung sprach und der queeren …

Hof ist bunt beim CSD – und die OMAS UND OPAS GEGEN RECHTS mittendrin Weiterlesen »

Gedenktafel für ein jüdisches Oberkotzauer Opfer

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,   das Oberkotzauer Bündnis für Toleranz und Demokratie stellt eine weitere Gedenktafel für ein jüdisches Oberkotzauer Opfer der nationalsozialistischen Unrechtsherrschaft der Öffentlichkeit vor. Diese wird an der Fassade des Anwesens Marktplatz 5 in Oberkotzau am 16.7.um 9 Uhr angebracht, wo Dr. med. Julius Joachimczyk langjährig als Hausarzt tätig war. Manche ältere …

Gedenktafel für ein jüdisches Oberkotzauer Opfer Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.